Ich habe auf der Makerfair Berlin mit jemand von sustainable-design-center geredet. Die wollen Freitag zu Hammertime kommen und würde gerne jemand von uns interviewen. Am besten jemand der sich mit 3D-Drucker auskennt. Jemand interesseiert?
Mehr infos in der Email hier:
Liebe Melania, liebe Maker des Hammertime Kassel,
ich bin Mitarbeiterin bei dem Projekt mit dem Titel „Wiederverwendung durch Reparatur stärken -
Potentiale des 3D-Druck zur Ersatzteilbeschaffung nutzen“, das vom Sustainable Design Center e.V.
durchgeführt und vom Umwelt Bundes Amt gefördert wird.
Unser Projekt
Das Projekt verfolgt das Ziel die Nachhaltigkeitspotentiale des 3D-Druck zu nutzen, um die Wiederverwendung von
Geräten zu fördern und damit Ressourcen, die für die Produktion neuer Geräte benötigt würden, zu schonen.
Hintergrund des Projektes ist, dass der Berg von weggeworfenen Haushaltsgeräten stetig wächst,
auch weil für viele Geräte keine passenden Ersatzteile zur Verfügung stehen oder schwer zu beschaffen sind.
Mit Hilfe von 3D-Druckern ist es möglich, einfache Ersatzteile zu erschwinglichen Preisen herzustellen und in Altgeräte einzubauen.
Wir möchten mit dem Projekt Menschen mit Know How über die 3D-Drucktechnik, die v.a. in Makerspaces und Fab Labs zu finden sind,
mit Initiatoren von Repair Cafés und Reparaturbetrieben zusammenbringen. Wir wollen Hürden und Best Practices in der Zusammenarbeit
identifizieren und Maßnahmen erarbeiten, die die Nutzung des 3D-Drucks für die Erstzteilproduktion fördern.
Im späteren Verlauf des Projekts sollen Workshops in mehreren Städten mit den jeweiligen Akteuren durchgeführt werden und ein Workshopkonzept erarbeitet werden,
das als Blaupause in vielen Städten deutschlandweit angewendet werden können soll. Darüber hinaus sollen weitere Maßnahmen zur
Vernetzung und zur Verbesserung der Nutzung des 3D-Drucks zur Ersatzteilproduktion identifiziert und angeschoben werden.
Ein Besuch in Kassel
Ich werde kommenden, Freitag in Kassel sein,
und würde mich sehr gern einmal mit jemandem von euch über das Thema 3D-Druck und Ersatzteile unterhalten.
Ich freue mich auf eure Antwort,
herzliche Grüße
Anika Paape
–
…
SUSTAINABLE DESIGN CENTER e.V
Anika Paape
Projektmitarbeiterin - Projekt „Wiederverwendung durch Reparatur stärken –
Potenziale des 3D-Druck zur Ersatzteilbeschaffung nutzen"
mobil +49 (0) 163 633 82 90
ap@sustainable-design-center.de
Hobrechtstraße 67 · 12047 Berlin
www.sustainable-design-center.de